Zum Inhalt Zum Menü Zu Kontaktinfos Zur Suche Zum Menü Zur Suche Zum Kontakt
https://damra.de/wp-content/uploads/2025/09/04-01-Fuehrungen4.jpg

Führungen

Verborgene Geschichten entdecken

Wir bieten verschiedene Führungen an – durch das Haus & über’s Gelände an der Damra, am Kulturdenkmal Bildhauersymposion (auch für Kinder) sowie über die Straße der Skulpturen St. Wendel.

Damra-Führungen

Entdecken Sie das Werk des Künstlerpaares Leo Kornbrust und Felicitas Frischmuth – das Atelier, das Literaturzimmer, den Skulpturengarten: Unsere Damra-Führungen finden jeweils am ersten Donnerstag im Monat (von März bis Oktober) nach vorheriger Anmeldung statt. Darüber hinaus können auch private Rundgänge für Gruppen vereinbart werden. Dauer: etwa eine Stunde. Beginn: 17 Uhr. Teilnahme: 5 Euro.

Führungen über das Bildhauersymposion:

Die Skulpturen auf der Anhöhe zwischen St. Wendel und Baltersweiler entstanden im Rahmen des ersten Internationalen Steinbildhauersymposions 1971/72 im Saarland. Mittlerweile ist das Ensemble als Kulturdenkmal anerkannt.

Führung für Erwachsene (nach Absprache)

Die ca. zweistündige Führung ermöglicht ein tieferes Verständnis für die einzelnen Skulpturen, die geschichtlichen Hintergründe sowie die Idee Leo Kornbrusts und seiner Bildhauerkollegen. 

Festes Schuhwerk wird empfohlen!

Teilnahme: 5 Euro.

Skulpturen-Rallye und Führung für Kinder (nach Absprache)

Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Mittels eines Skulpturenrätsels erlangen die Kinder spielerisch Informationen zu ausgewählten Skulpturen. Sie werden zum genauen Hinsehen und Begreifen ermutigt.

Festes Schuhwerk und Neugier erforderlich!

Teilnahme: 3 Euro.

Führungen Straße der Skulpturen St. Wendel:

Die gesamte Strecke verläuft größtenteils entlang des Saarland Rundwanderweges. Auf der Teilstrecke vom Bostalsee bis zum Symposion befinden sich rund dreißig Skulpturen, in der Stadt St. Wendel und auf dem Weg dorthin noch einmal zehn.

Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung (Wasser!) sind unerlässlich!

Geführte Wanderung (ca. 17 km) (Bostalsee – Internationalen Steinbildhauersymposion)

Geführte Wanderung (ca. 17 km) entlang der Straße der Skulpturen – vom Bostalsee bis zum Internationalen Steinbildhauersymposion. Hier erfährt man nicht nur Interessantes über die Skulpturen am Wegesrand, sondern erlebt auch noch eine abwechslungsreiche Landschaft.

Teilnahme: 10 Euro
Dauer: ca. 5 Stunden

Geführte Wanderung (ca. 8 km) (Waldfriedhof bei Güdesweiler – Internationalen Steinbildhauersymposion)

Geführte Wanderung (ca. 8 km) entlang der Straße der Skulpturen – vom Waldfriedhof bei Güdesweiler bis zum Internationalen Steinbildhauersymposion. Entlang dieses Teilstücks befinden sich etwa zehn Skulpturen.

Teilnahme: 5 Euro
Dauer: ca. 2,5 Stunden

Geführte Wanderung in der Stadt St. Wendel

Geführte Wanderung in der Stadt St. Wendel: In der Stadt befinden sich zehn Skulpturen und natürlich die Pyramide mit der Widmung an Otto Freundlich.

St. Wendel ist der „Nabel der Welt“, wenn es um die Straße des Friedens geht.

Teilnahme: 5 Euro
Dauer: ca. 2 Stunden