Veranstaltungskalender
Klaviermatinee mit Musik von Erik Satie (1866-1925)
Datum30. November 2025 | 11:00 Uhr
Einlass 20 Euro, ermäßigt 15 Euro (u.a. Vereinsmitglieder)
Erik Satie (1866-1925) war ein französischer Komponist und Pianist. Er gilt als einer der einflussreichsten Außenseiter seiner Zeit und propagierte eine einfache und klare Kompositionstechnik. Heute gilt er als Vorreiter der Minimal Music.
Thomas Layes studierte Orgel und Klavier (Liedbegleitung, Kammermusik) an der Hochschule für Musik Saar. Der Inhaber zahlreicher Auszeichnungen tritt als hervorragende Satie-Interpretator an der Damra auf. Es gibt nur 50 Plätze – bitte melden Sie sich vorher an!
(Foto Thomas Layes: Ralf Peter)
Vortrag zum Werk von Felicitas Frischmuth
Datum23. Januar 2026 | 18:00 Uhr
Einlass 10 Euro, ermäßigt 7,50 Euro (u.a. Vereinsmitglieder)
Referent Sarah Noh
Vortrag zum Werk von Leo Kornbrust
Datum08. Februar 2026 | 16:00 Uhr
Einlass 10 Euro, ermäßigt 7,50 Euro (u.a. Vereinsmitglieder)
Referent Cornelieke Lagerwaard
Führung zum Denkmal „Internationales Steinbildhauersymposion“
Datum26. April 2026 | 14:00 Uhr
Einlass 10 Euro, ermäßigt 7,50 Euro (u.a. Vereinsmitglieder)
Referent Führung mit Cornelieke Lagerwaard
Hay que caminar – Konzertprogramm des Duo Aventure
Datum22. Mai 2026 | 18:00 Uhr
Einlass 20 Euro, ermäßigt 15 Euro (u.a. Vereinsmitglieder)
Mit einem neuen Werk von Charles Uzor (Auftrag des Duo Aventure, Teresa Hackel Blockflöten und Karin Rüdt Gitarre) und Musik von Claudin de Sermisy, Francesco da Milano und John Baldwine. Es gibt nur 50 Plätze – bitte melden Sie sich vorher an!
Karin Rüdt studierte zunächst Schulmusik, später wurde die Gitarre zum Zentrum der weiteren Studien. Teresa Hackel studierte Musikerziehung und Blockflöte, Schwerpunkt zeitgenössische Musik. In diesem Konzert schlagen sie wie selbstverständlich den Bogen von der Alten zur Neuen Musik.
(Foto Teresa Hackel: Claudia Heinisch)
(Foto Karin Rüdt: E. Chiavi)
